Kinderbuch Autor Kurt Freischläger

Von |2021-05-26T20:36:57+02:00Mai 16th, 2021|Allgemein|

"Der Weg zu mir"    Ein Mutmachbuch! In einer sonderbaren Begenung mit einem alten Mann, der sie an ihren toten Vater erinnert, erhält Maria die Information, dass sie die Glasknochenkrankheit hat. Sie hinterfragt diese Krankheit und besucht einen Vortrag , wo sie weitere Informationen erhält. Kann sie jetzt ihren Traum wahrmachen, eine gute Schwimmerin [...]

Kommentare deaktiviert für Kinderbuch Autor Kurt Freischläger

Me m Senat on Tour

Von |2018-02-18T16:22:36+01:00Juli 22nd, 2017|Allgemein|

Me´m Senat on Tour Etwa 25 neugierige Senatoren, aktive Mitglieder des Musikcorps der Kölner Husaren grün-gelb von 1895/1959 e.V. und weitere Gäste der KG Kölsche Narren Gilde warteten am Samstag, den 8. Juli gegen 11.45 Uhr am Abfahrtsort – Vereinslokal Alt-Longerich, Kriegerplatz – wo wenig später der Bus eintraf, sodass wir schon kurz vor [...]

Kommentare deaktiviert für Me m Senat on Tour

Eine ruhige Kugel schieben?

Von |2018-02-18T16:22:36+01:00Juli 18th, 2017|Allgemein|

Eine ruhige Kugel schieben? Nicht mit den Kölner Husaren. Bereits zum zweiten mal – und somit schon fast traditionell – verabschiedeten sich die Husaren mit einer ausgiebigen Bowlingpartie in die Sommerferien. Auf drei Bahnen (eine davon für die Husaren-Kids) rollten die schweren Kugeln um die Gunst der Punkte. Unsere liebe Conny hatte netterweise die [...]

Kommentare deaktiviert für Eine ruhige Kugel schieben?

Sommerbericht 2017

Von |2017-07-24T14:42:36+02:00Juli 3rd, 2017|Allgemein|

Kölner Husaren grün-gelb von 1895/1959 e.V. auch 2017 in vollem Einsatz Aus Rheinischen Karnevalssälen kennt man uns, vielen Zuschauern ist aber nicht bewusst, dass wir das ganze Jahr über musizieren. Und so war der Monat Juni angefüllt mit diversen Auftritten. Am 18. Juni ging es zunächst nach Pulheim- Dansweiler wo der Senatspräsident der Husaren, Dieter [...]

Kommentare deaktiviert für Sommerbericht 2017

Neuer Vorstand

Von |2017-04-30T17:15:06+02:00April 3rd, 2017|Allgemein|

Kölner Husaren grün-gelb mit neuem Vorstand Nach 30 Jahre Vorsitz des Musikcorps Kölner Husaren grün-gelb, legte Franz-Toni Schmitz das Amt des Vorsitzenden nieder. Nachdem dem alten Vorstand Entlastung erteilt wurde und vor der neu Wahl, wurde Franz-Toni mit stehenden Ovation und mit einem Geschenk geehrt. Er betonte, dass er dem neuen Vorstand mit Rat und [...]

Kommentare deaktiviert für Neuer Vorstand

Benefizveranstaltung 2017

Von |2018-02-18T16:22:36+01:00Februar 7th, 2017|Allgemein|

Da wo sonst gelehrt wird, in der Aula der Universität zu Köln, findet alle zwei Jahre die Benefizsitzung zugunsten kranker Kinder der „UniversitätsRehaklinik/Rehabilitationszentrum für Kinder und Jugendliche“ statt. Veranstaltet von dem Musikcorps Kölner Husaren grün-gelb von 1895/1959 e.V.! Da die Kölner Husaren seit 2000 das Ehrenmusikcorps der KG Kölsche Narren Gilde sind, führte deren [...]

Kommentare deaktiviert für Benefizveranstaltung 2017

Start in die neue Session 2017!

Von |2018-02-18T16:22:36+01:00Januar 9th, 2017|Allgemein|

Schon in der ersten Januarwoche 2017 ging es beim Musikcorps Kölner Husaren grün-gelb von 1895/1959 rund. Zunächst trafen sich im Dorinth-Hotel in Köln-Junkersdorf auf Einladung von Senatspräsident Dieter Bachmann die Husaren-Senatoren, -Förderer und Ehrengäste aus dem aktiven Musikcorps. Neben diversen Speisen in jrön-jääl wurden die Gäste von einem Duo unterhalten welches gekonnt neue und [...]

Kommentare deaktiviert für Start in die neue Session 2017!

Vorstellabend

Von |2018-02-18T16:22:36+01:00Oktober 1st, 2016|Allgemein|

Kölner Karneval Vorstellabend im Rhein-Erft-Kreis: 21 Künstler wie am Schnürchen präsentiert Pulheim | Die Sonne versinkt im Westen Kölns, die Strohballen sind aufgetürmt und in Pulheim drehen sich die Karussels beim Herbstvolksfest. Zeitgleich schunkeln die Karnevalisten des Karnevalsverbandes Rhein-Erft im Hans-Köstert-Saal schon beim ersten Song den die Kölner Husaren grün-gelb nach ihrem Einmarsch intonieren, [...]

Kommentare deaktiviert für Vorstellabend
Nach oben