Navigation
Über uns
Der Name Kölner Husaren lässt einen straff, in militärischer Tradition organisierten Musikzug, vermuten. Was das Äußere betrifft, wäre diese Vermutung auch nicht falsch. In den schmucken grün-gelben Husarenuniformen wirken die Mitglieder bei den Auftritten wie Gestalten aus romanischen Reitersoldaten.
Jedoch ist das Musikrepertoire keinesfalls auf traditionelle Marschmusik beschränkt, vielmehr gehören moderen Rhythmen genauso zu den Kölner Husaren grün-gelb wie die Kölschen Hits, Krätzjer und Evergreens.
Die Bandbreite gibt dem Musikcorps die Möglichkeit ihr Können unter Beweis zu stellen.
Der Schwerpunkt der musikalischen Auftritte liegt sicherlich im Karnevalsbereich. Aber auch bei Straßenfest, Hochzeiten, Geburtstage und Schützenzüge ist das Musikcorps musikalisch unterwegs. Seit den 1970er Jahren nehmen die Kölner Husaren grün-gelb von 1895/1959 e.V. am/im Rosenmontagszug teil- seit 2000 im Verbund mit der KG Kölsche Narrengilde, deren Ehrenmusikcorps sie seit 1999 sind. In die ” Lachende LanxessArena” (früher: Lachende Sporthalle) marschieren die Kölner Husaren seit 1965 als erste Gruppe in die Arena ein.
Unsere nächsten Veranstaltungen
Benefizsitzung
28. Januar 2023Alles für uns Pänz
Die nächste, Benefizveranstaltung findet am 28. Januar 2023 in der Universität zu Köln statt.
Flüstersitzung
15. Januar 2022Janz Hösch un Leise
Die nächste, Flüstersitzung findet am 15. Januar 2022 im Pfarsaal St. Dionysius Longericher Hauptstraße. 62, 50739 Köln statt.